Reiten für Kinder und Jugendliche

Mit Pferden wachsen – horsemanship-basiert, einfühlsam und inklusiv

In unserem Horsemanship-orientierten Reitunterricht entdecken Kinder und Jugendliche die Welt der Pferde mit Kopf, Herz und Hand. Ob mit oder ohne Vorerfahrung – bei uns steht der respektvolle Umgang mit dem Pferd im Mittelpunkt.

Unsere jungen Reiter*innen lernen nicht nur das Reiten auf dem Platz und im Gelände, sondern auch, wie man ein Pferd artgerecht pflegt, versteht und führt.

Pferdesprache, Bodenarbeit und Gefühl fürs Tier sind feste Bestandteile unseres Unterrichts – ebenso wie das gemeinsame Erleben und Wachsen in der Natur.

Wir fördern Selbstvertrauen, Verantwortung und Einfühlungsvermögen – in einem geschützten Rahmen, in dem sich jedes Kind wohlfühlen darf.


🌿 Unser Reitangebot für Kinder und Jugendliche:

  • Reitunterricht mit Horsemanship-Grundlagen

  • Reiten auf dem Platz & im Gelände

  • Pflege, Bodenarbeit & freies Reiten

  • Inklusive Angebote – auch für Kinder mit Handicap

  • Förderung von Selbstbewusstsein & Sozialverhalten

  • Kleine Gruppen & individuelle Betreuung


📍 Reiten lernen mit Herz

Pferde sind keine Sportgeräte – sie sind unsere Partner. 


Ferienspiele

Wir zeigen euch, wie das Pferd euer Freund wird, euch folgt und sich von euch führen und reiten lässt.

Wir zeigen dir, wie es geht.

  • Die Pferdesprache findest Du in keinem Wörterbuch
  • Pferdeflüstern kann jeder lernen, auch Du
  • Du bekommst Vertrauen und Sicherheit
  • Vorwärtsbewegung/Tempokontrolle
  • Anhalten
  • Aussenwendung von mir weg
  • Innenwendung zu mir hin
  • Einladung das Pferd zu mir herbitten
  • Freies Folgen und Führen des Pferdes

Fotos auf dieser Seite von MuddaNaturDesign, Nicole Grote
www.mudda-natur-design.de

🤸 Voltigieren – Turnen auf dem Pferd

Bewegung, Balance und Vertrauen – Voltigieren ist mehr als Reiten.

Beim Voltigieren lernen Kinder und Jugendliche auf spielerische Weise, sich auf dem Pferd zu bewegen. Es verbindet Turnen, Rhythmus und Teamgeist mit der besonderen Nähe zum Pferd. Dabei geht es nicht nur um Körpergefühl und Koordination – sondern auch um Vertrauen, Mut und Miteinander.

Ob erste Erfahrungen mit dem Pferd oder zur Ergänzung des Reitunterrichts – Voltigieren ist ein ideales Einstiegsangebot, gerade für jüngere Kinder oder Reitanfänger*innen.

Wir achten dabei auf einen einfühlsamen, sicheren Rahmen – auch Kinder mit körperlicher oder geistiger Einschränkung sind herzlich willkommen.


🌟 Was macht Voltigieren so besonders?

  • Fördert Gleichgewicht, Motorik und Körperbewusstsein

  • Stärkt das Vertrauen in sich selbst und das Pferd

  • Macht in der Gruppe Spaß und schafft Gemeinschaft

  • Ideal für den Einstieg in den Pferdesport

  • Auch für Kinder mit Handicap geeignet


📍 Spielerisch mit dem Pferd wachsen

Voltigieren ist die perfekte Möglichkeit, um Kindern auf sichere und freudvolle Weise den Kontakt zum Pferd zu ermöglichen – mit viel Raum für Bewegung, Lachen und kleine große Erfolge.

Voltigieren

Uns liegt es am Herzen zu vermitteln das Reiten mehr ist, als einfach auf dem Pferd zu sitzen, wir benutzen das Pferd nicht als „Sportgerät“.

Das Pferd ist ein lebendiges Wesen mit Körper, Geist, Seele und Gefühlen.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Pferde haben eine eigene Sprache, sie sprechen nicht mit Worten, wie wir, sondern mit ihrem Verhalten, ihrem Körper und verständigen sich durch feine, fast unsichtbare Signale. Sie sprechen selten mit hörbaren Lauten.

Wir zeigen euch, wie das Pferd euer Freund wird, euch folgt und sich von euch führen und reiten lässt.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen