Rolli auf Trab

barrierefreies Ausbildungszentrum für Mensch und Pferd

Rolli auf Trab

barrierefreies Ausbildungszentrum für Mensch und Pferd

Rolli auf Trab

barrierefreies Ausbildungszentrum für Mensch und Pferd

Rolli auf Trab

barrierefreies Ausbildungszentrum für Mensch und Pferd

Aktuelles / Workshops / Termine


 Reiten für alle 

Für Kinder und Eltern

Eltern-Kind-Reitwochenende

09.- 11. Juni 2023

Möchten Sie gerne wissen, was Ihr Kind so an Pferden begeistert? Oder möchten Sie einfach nur mal mitreden? Wissen, wie sich das anfühlt auf einem Pferd zu sitzen?

Vielleicht möchten Sie als reitbegeisterte Mutter/ reitbegeisterter Vater mal raus aus dem Alltag und mit Ihrem pferdenärrischen Kind ein schönes Wochenende auf unserem inklusiven Pferdehof verbringen.

Mehr Informationen

Live- Training und Fragestunde

Live Training

29. Juni 2023

Du möchtest dein Pferd besser verstehen lernen? Du suchst einen Weg, mit Pferden "auf Augenhöhe", in ihrer eigenen Sprache, zu kommunizieren? Dir ist wichtig, dass dir die Pferde vertrauen und sie gerne mit dir zu tun haben?

Komm zum offenen Training, wir zeigen dir wie es geht! Am letzten Donnerstag im Monat um 17:30 Uhr gibt es bei uns auf der Anlage zu verschiedenen Themen offenes Training.

Wir laden herzlich ein und zeigen verschiedene Lektionen mit Pferden, üben neues und dokumentieren was wir tun. Ihr könnt gerne zu allen Themen Fragen stellen.

 

Mehr Informationen

 

Seminar

Besser reiten mit mentalem Training

01.-02.07.2023 

Deine Gedanken beeinflussen Dein Verhalten auf vielfache Weise und wirken sich auf Deine gesamte Körpersprache aus.

Wir alle sind von Kopf bis Fuß mental gesteuert, mit Gefühlen, körperlichen Reaktionen und unserer Motivation.  
Durch mentales Training lernst Du, deine Gedanken in die richtige Richtung zu lenken, Dein Erscheinungsbild und Dein Selbstbewusstsein verändern sich positiv.
"Reiten beginnt, wie jede andere menschliche Handlung, im Kopf.

Mehr Informationen


Willkommen bei Rolli auf Trab
Fein gerittene Pferde für bewusstes Reiten

Alle, die Freude an Pferden und die Bewegung mit ihnen haben sind bei uns herzlich willkommen! Reiten ist mehr als ein Sport, Reiten ist Gefühl und Vertrauen.

Wir bieten Reitunterricht für Kinder, Jungendliche und Erwachsene nach den Grundlagen des Natural Horsemanship. 

Wer reiten möchte und dafür besondere Unterstützung benötigt, bekommt sie bei uns. Von Anfang an wird gemeinsam unterrichtet und so viele Erfahrung und Erlebnisse wie möglich geteilt.

Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit und ohne Handicap haben gemeinsam Spaß, wir fördern ein respektvolles, offenes und selbstverständliches Miteinander.

Anfänger erhalten eine umfassende Grundausbildung, dazu gehören der artgerechte Umgang mit dem Pferd, die Pflege, das Satteln und das selbständige Reiten auf dem Reitplatz und im Gelände.

Wir reiten freizeitmäßig mit Impulsreitweise und möglichst viel Einwirkung über den Sitz und die Stimme. Die Zügel werden möglichst locker gehalten und dienen als sekundäre Hilfe und zur Formgebung von Hals und Kopf. Das Ziel ist ein Pferd in natürlicher Versammlung am lockeren Zügel.

Wir versuchen so natürlich wie möglich mit den Pferden zu arbeiten und wünschen uns Pferde, die gerne mit dem Menschen zusammen sind und mitarbeiten möchten. 

Pferde sind sehr soziale Wesen, sie versuchen selbst kleinste Hilfen umzusetzen und reagieren äußerst sorgsam. Durch ihr stark sozial geprägtes Herdenverhalten nehmen die Pferde uns Menschen ohne Vorbehalte an.

Das tägliche Leben konfrontiert uns immer wieder mit Situationen, die uns auffordern uns zu zeigen, unsere innere Haltung, unsere Ziele. Auch Pferde tun das, den es sichert ihr Überleben in der Herde.

Jeden Tag aufs Neue prüfen Sie ihre Herdenmitglieder. Wollen wissen auf welche Stärken Sie sich verlassen können und wo Vorsicht geboten ist.

In der Arbeit mit Pferden begegnen wir unserem wichtigsten Trainingspartner, uns selbst. Pferde zeigen uns, wer wir sind. Denn nur, wenn wir uns unserer Verhaltens –, Denk– und Gefühlsmuster bewusst sind, können wir daran arbeiten. Deshalb sind Pferde für uns als Co. Coach wertvoll.

Rolli auf Trab liegt am Ortsrand von Hessisch Lichtenau und ist umgeben von Wiesen und Feldern. Das wunderschöne Gelände im anliegenden Naturschutzgebiet lädt zu Ausritten ein.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Was ReiterInnen über uns sagen

  • Ich wollt mich noch mal sehr bei euch bedanken für die vielen Gedanken stubsern, für viele schöne Minuten, für die tolle Arbeit von euch, für eure Ruhe, Zielstrebigkeit und Vermittlung. Der Kurs wahr für mich persönlich einfach mega!
  • Das Seminar Spiegel der Seele ist für mich das tollste Erlebnis gewesen in diesem Jahr. Vielen Dank für ihr Angebot. Es sind super Seminarleiterinnen und eine sehr heilsame Atmosphere und wunderbare Pferde. Ich werde mich nächstes Jahr gerne wieder anmelden.
  • Liebe Sandra, vielen Dank für deine Ruhe, Geduld,dein Verständnis und deine liebevolle Konsequenz. Ich bin mit Tiffy in den paar Monaten bei dir zu einem tollen Pferd-Mensch-Team geworden. Du hast mir gezeigt wie ich mit ihr kommunizieren kann, auch wenn sie manchmal kopflos, hektisch oder ängstlich ist und hast mir deutlich gemacht, wie ich ihr die nötige Sicherheit vermitteln kann. Wir können jetzt schon gelassen ausreiten, auf dem Reitplatz galoppieren oder entspannt am Putzplatz stehen. Nie hätte ich gedacht, dass ich so schnell mit Tiffy zusammen wachsen kann. Ich freue mich schon auf unser weiteres Training!!!

 

Mehr Informationen ...

 


Was Kunden aus der Reitstunde mit nach Hause nehmen: 

  • Verbesserte Wahrnehmung und Einschätzung von Wirkung
  • Mehr Vertrauen und Zutrauen
  • Achtsamkeit
  • Grenzen wahrnehmen und Grenzen setzen
  • Stärkung des Selbstbewusstseins
  • Beim Führen der Pferde ist es ähnlich wie im Leben: es kommt auf die Ausrichtung und innere Klarheit an, wenn ich ein Ziel erreichen möchte.
  • Nach dem Reiten fühlt man sich erfrischt und lebendig neue Lebensfreude wird geweckt

Video Maintower

Ich zeige neue Wege auf, die ich für mich selbst in der Arbeit mit Pferden entdeckt habe, nicht zuletzt dadurch, dass ich im Rollstuhl sitze und Pferde nie festhalten konnte.